Steven Isserlis

britischer Cellist und Kinderbuchautor; tätig als Solist, Kammermusiker und Musikpädagoge

* 19. Dezember 1958 London

Herkunft

Steven (John) Isserlis wurde am 19. Dez. 1958 in London in eine Musikerfamilie geboren, die über elf Generationen zurück mit dem deutschen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy verwandt ist. Sein Großvater, Julius Isserlis, war ein russisch-jüdischer Komponist und Pianist, seine Mutter Klavierlehrerin und sein Vater ein guter Amateurmusiker. Seine Schwester Annette ist Bratschistin, seine andere Schwester Rachel ist Violonistin. I. selbst begann im Alter von sechs Jahren mit dem Cellospiel.

Ausbildung

I. besuchte bis zum Alter von 14 Jahren die City of London School. Danach studierte er am International Cello Centre in Schottland sowie am Oberlin College in Ohio, USA.

Wirken

I. ist als Solist, Kammermusiker und Musikpädagoge tätig und hat viele vergessene Werke wiederentdeckt. Außerdem organisierte er eine Reihe von Festivals zusammen mit langjährigen Musikerkollegen wie Joshua Bell, Stephen Hough, Mikhail Pletnev, András Schiff, Denes Varjon und Tabea Zimmermann. Komponisten wie Thomas Adès, Wolfgang Rihm, John Tavener, Carl Vine und Douglas Weiland schrieben Stücke für I. Als Cellist ist er mit vielen renommierten Orchestern aufgetreten wie u. a. dem London Symphony Orchestra, den Berliner Philharmonikern, dem Philadelphia Orchestra sowie den Philharmonien ...